Start me up! Website-Relaunch & Logo-Redesign für das medizinische Startup aus München
Ein digitaler Push-Up. Der Web-Auftritt für die Regionenmarke StarnbergAmmersee
Pulmotree ist ein junges Medizintechnik-StartUp mitten im Herzen von München, der Maxvorstadt. Das Unternehmen aus dem Health-Care und Medical-Sektor entwickelt unter anderem smarte Inhalationsgeräte. Mit einer App verbunden sind deren Produkte Kolibri und Flamingo Spirometer längst im digitalen Zeitalter angekommen.
Pulmotree bietet ausserdem fundiertes Wissen und Erfahrungen mittels spezialisiertem Consulting für den Medical-Bereich an.
Als wir uns kennenlernten, verfügte das Unternehmen bereits über eine nötige Erstausstattung – was Logo und Website anging. Pulmotree hatte seine Hausaufgaben offensichtlich sehr gut gemacht. So gut, dass mit dem Florieren und Expandieren das bestehende Erscheinungsbild schnell an seine Grenzen gestoßen ist.
Was genau damit gemeint ist? Ein Logo muss für den Gebrauch nicht nur zeitgemäß gestaltet sein und natürlich toll aussehen – es muss auch auf den Medien der Kommunikationsmittel perfekt funktionieren. Das fängt mit der Leserlichkeit auf kleinen Screens an und hört mit der Adaption auf einer Website auf.
À propos Website. Auch hier war Verbesserungsbedarf vorhanden. Die Ausgangslage war mit einem vorhandenem CMS-System schon ganz mal gut. Das Design war für uns Gestalter aber der Klassiker an stilistischem Wildwuchs schlechthin. Das sorgte insbesondere auf mobilen Geräten für nette Glitches und ungewollte Darstellungen. Hier galt es aufzuräumen und zu bündeln. Der Auftritt sollte dadurch weniger komplex und viel mehr leicht und einfach erscheinen. Für Schönheit haben wir auch gesorgt, denn das Auge des Betrachters sollte natürlich auch mitessen dürfen.
Das Signet des Unternehmens war in den Grundzügen sauber erstellt und bereits etabliert. Hier war also eher ein behutsames und dezentes Vorgehen beim Redesign gefragt. Denn große Veränderungen an einem Logo erregen großes Aufsehen. Und damit verbunden meist eine gewisse Skepsis. Das Image der Marke stand bereits sehr gut aufgestellt da.
Was von uns verbessert wurde, waren Charakter, Lesbarkeit und Funktionalität des Schriftzeichens. Die verwendete Schrift zeichnet sich durch ihre runde, offene Geometrie als besonders freundlich aus. Das Logo konnte dazu in seiner Breite verringert werden. Jetzt stellt es eine gute allround-taugliche Basis für den Gebrauch auf verschiedensten Medien dar.
Für die Geschäftsfelder Medical und Consulting war zudem auch eine optische Unterscheidung nötig. Dies wurde durch entsprechende Unterzeilen und einen erweiterten Farbkanon ermöglicht.
Den vorhandenen Webauftritt fanden wir in einem sperrigen Stand-alone-Zustand vor. Es gab keinen freien Zugang, um Inhalte problemlos ändern oder ergänzen zu können. Auch funktionierte die Website nicht optimal auf mobilen Endgeräten wie Tablets oder Smartphones. Na ja, und der alte Auftritt wirkte visuell recht nüchtern, nahezu farb- und emotionslos.
In dieser Hinsicht sollte der vorhandene Webauftritt komplett erneuert werden. Technisch wie optisch.
Was heißt hier technisch? Responsives Verhalten auf allen Endgeräten. Und zeitgemäßes UI-Design. Aus dem sich ein UX-Design ableitet, welches ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Und natürlich kurze Ladezeiten, um ein paar wichtige Features zu nennen.
Was heißt hier optisch? Es sollte Farbe und Leben ins Spiel kommen, gerade weil das Unternehmen im Bereich Medizin und Forschung tätig ist. Dazu haben wir uns coole Illustrationen und ein Iconset einfallen lassen, die Abläufe erklären, Hinweise liefern oder Emotionen transportieren.
Nach wie vor werden Bilder schneller wahrgenommen als Texte. Komplexes kann so einfacher und eindeutiger dargestellt werden. Wenn es zudem auch noch gut aussieht – Bingo! Okay, nur Audio wäre noch schneller.
Komplexe und abstrakte Themen kommen in der Marken-Kommunikation von Pulmotree oft vor. Vieles erfassen selbst Business-Insider oder Fachleute nicht so schnell. creativdrei schuf hier Abhilfe mit einem lässigen Illustrationsstil. Der sich auch noch einheitlich durch die gesamte Markenkommunikation zieht.
Unsere Arbeiten im Einzelnen:
creativdrei Core-Kompetenzen im Einsatz:
„Unkompliziert, unkonventionell, unverwechselbar. So lassen sich die Zusammenarbeit mit creativdrei und die daraus entstandenen Ergebnisse am besten beschreiben.
Wir haben uns für Pulmotree keine Website von der Stange gewünscht, sondern wollten eigene Wege in Struktur und Design gehen. creativdrei hat uns dabei optimal begleitet und Wege gefunden, den grafischen Standard in der Pharmaindustrie aufzufrischen.
Danke für die freundschaftliche und professionelle Zusammenarbeit!“
Ulf Krüger
CEO
CREATIVDREI SAGT:
„Vielen Dank für Ihr Vertrauen in uns, lieber Ulf Krüger.
Wir sind stolz auf das gemeinsame erreichte Ergebnis!“
Früher war alles besser? Manches vielleicht. Es gab bloß keinen einheitlichen Webauftritt. Die Region werkelte so unbemerkt vor sich hin. Höchste Eisenbahn also, sie aus dem gefühlten Dampfzeitalter ins digitale Zeitalter zu bringen. Damit alle, die in der Region leben und arbeiten für andere sichtbarer werden. Das Informationen für Urlauber zur Region, Freizeittipps, touristische Auskünfte, Gastgeberverzeichnis übersichtlich bereitstehen. Alles, was einen digitalen Auftritt wertvoll macht.
Look & Feel des digitalen Auftritts der Regionenmarke StarnbergAmmersee sollten frisch, jung und modern sein und den aktuellen technologischen Anforderungen entsprechen. Hier waren die Ansprüche und Bedürfnisse von Wirtschaft, öffentlichem Leben und Tourismus teils enorm hoch – und sehr verschieden. Gerade diese Unterschiedlichkeit war besonders bereichernd und unser Kunde gwt Starnberg GmbH und wir glauben, dass diese Fusion in einer einzigen Webseite ziemlich gut gelungen ist.
Die Latte der Anforderungen an das UX-Design war hoch gelegt: Einfach, intuitiv mit wenigen Klicks zum Ziel. Klar – das soll die Usability einer jeden Website, eines jeden digitalen Produkts erreichen. Doch auf dem Weg dahin kann man sich sogar als „Professional“ gerne oft selbst im Weg stehen. Gut, dass es beim Web-Auftritt von StarnbergAmmersee genug iterativ geführte Entwicklungs-Stadien zwischen Auftraggeber und Webentwickler gab, um das Problem, „nicht den Wald vor lauter Bäumen zu sehen“, stets zu umgehen.
Wir haben es geschafft, die gefühlte Größe eines halben Universums namens Regionenmarke StarnbergAmmersee tatsächlich in nur vier Topics zusammenzufassen. Von dort rollt sich alles für die Nutzer*Innen aus, was zu finden, zu brauchen und zu suchen wäre. Ach, Entschuldigung – eigentlich sind es vielleicht doch viereinhalb, wenn man die smarte Suchfunktion mit hinzu zählt.
Auf der Startseite ist alles konzentriert enthalten, was den Nutzer an der Region interessiert. Hierbei setzt creativdrei konkret auf die visuelle Ansprache und legt den Schwerpunkt besonders auf das Bild. Denn deutlich bildstärker sollte die Regionenmarke StarnbergAmmersee werden.
Nach unten kaskadieren dann die Themenbereiche nach jeweiliger Relevanz und Ebenen-Hierarchie. Allgemeine Themen wechseln sich mit Aktuellem ab. Auf den themenspezifischen Unterseiten navigiert man sich schnell anhand übersichtlicher Teaserboxen in noch tiefere Themen-Schichten. Die Inhalte sind in Textform kurz und knapp formuliert und stets in Bildform illustriert. Die Topics wurden übrigens vorher eng mit unseren SEO-Partner abgestimmt und in die vorliegende Struktur eingeflochten.
Im Ergebnis sieht alles selbstverständlich und einfach aus. Hinter den Kulissen gab es während der Entwicklung aber reichlich Denkfutter für individuelle Lösungsansätze. Eine besondere Herausforderung bestand in der Integration eines Gastgeberverzeichnisses, der Einbindung eines zuverlässigen Buchungs-Tools, der Online-Abwicklung der Prospekt-Bestellung sowie der Umsetzung der Vorlese-Funktion der Website ganz im Sinne kommunaler Barrierefreiheit.
Start me up! Website-Relaunch & Logo-Redesign für das medizinische Startup aus München
Ein digitaler Push-Up. Der Web-Auftritt für die Regionenmarke StarnbergAmmersee
creativdrei Werbeagentur GmbH
Grubmühl 20
82131 Stockdorf
creativdrei Werbeagentur GmbH
Viktoriastr. 3b
86150 Augsburg